Buchungen
Gerne
beraten wir Sie zur Buchung unseres Perlbootes. Als
familiengeführtes Charterunternehmen mit über 30 Jahren
Erfahrung im Wassersport in Berlin gehen wir gerne unkompliziert und
flexibel auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein. Fragen Sie uns einfach.
Reviereinschränkungen:
Unser Boot ist auf den öffentlichen Wassertsraßen in
Berlin und Brandenburg nutzbar. Grundsätzlich steht Ihnen für Ihren stressfreien und entspannten Urlaub unser schleusenfreies
Heimatrevier zur Verfügung. Dieses ist begrenzt durch die Schleusen Kleinmachnow (Teltowkanal) im Westen, die
Schleuse Königs-Wusterhausen (Neue Mühle) im Süden und
die Schleuse Woltersdorf (Flakensee) im Osten. Nach Norden ist das
Revier durch das Fahrverbot auf der innerstädtischen Spree ab der
Oberbaumbrücke begrenzt. Sollten Sie eine Tour jenseits unseres Heimatreviers planen,
können Sie bei entsprechender Befähigung und Erfahrung in Rücksprache mit uns auch Schleusen nutzen. Bitte bedenken Sie, dass
der Schleusenbetrieb erheblich havariegefährdet ist und aufgrund des durch die Klimaerwärmung bedingten Wassermangels die Schleusungen
in den Sommermonaten teils stark eingeschränkt werden, auch plötzlich und unvorhersehbar.
Sie können uns erreichen unter:
Tel. 030/818268-04
Fax: 030/818268-05
email: info[at]perlboot-hausbootcharter.de
Tourenvorschläge
Empfehlung: Bedenken Sie bitte, dass Sie mit unserem Perlboot wasserwandern. Nehmen Sie sich nicht zu lange Teilstrecken auf Ihrer Tour vor. Die Maximalgeschwindigkeit unseres Perlboots beträgt maximal 6-7 km/h. Ihnen steht für die Tour unser vielfältiges schleusenfreies südöstliches Heimatrevier zur Verfügung.
Wir empfehlen Ihnen gerade als
Anfänger in Marinas zu übernachten. Hier liegen
Sie sicher und haben auch alle Annehmlichkeiten wie
Landstromversorgung, Müllentsorgung und häufig schöne
Hafengaststätten. Kümmern Sie sich spätestens einen Tag zuvor um Reservierungen vor allem in der Hauptsaison.
Die Marinas sind dann oft sehr voll. Sie können auch auf dem
Wasser unter Anker mit gebotener Vorsicht an geschützter
Stelle übernachten (auf der Spree/Dahme nur südlich der Einmündung Teltowkanal in den seenartigen Erweiterungen), aber machen Sie ca. alle 2 Tage
halt in einer Marina, um die Batterien wieder vollständig mit
Landstrom aufzuladen (Abhängig von der Nutzungsintensität
elektrischer Verbraucher an Bord, z.B. Warmwasser).
Folgende
Karte gibt Ihnen einen Überblick über einige
Möglichkeiten, mit unserem Boot die Gewässer Berlins mit
seinem Umland zu entdecken. Diese Karte haben wir für Sie
entwickelt, damit Sie angepasst an der Geschwindigkeit unseres
Perlbootes die Etappen Ihres Bootsurlaubs in unserem Heimatrevier planen können. Auf dem Perlboot stellen wir die Karten auch elektronisch auf einem Tablet-PC zur Navigation zur Verfügung.
Die
Informationen haben wir nach bestem Gewissen zusammengestellt, für
alle Angaben übernehmen wir jedoch keine Gewähr. Die
Auflistung der Routen und Marinas sind Empfehlungen ohne Anspruch auf
Richtigkeit und Vollständigkeit. Die schematische
unmaßstäbliche Darstellung ersetzt keine nautischen
Kartenwerke und die Pflicht zur Einholung von Information über die
aktuelle Befahrbarkeit der Wasserstraßen (z.B. unter
www.ELWIS.de).
Zum Öffnen als pdf bitte auf die Karte klicken!
Zum Seglerschlösschen
Freizeitboote
wurden schon vor über 120 Jahren am historischen Standort "Zum
Seglerschlösschen" im Ortsteil Schmöckwitz vermietet, wie auf
dieser alten Postkarte zu sehen. In dieser Tradition bieten wir an
selber Stelle unserer Perlboot zum Chartern an.